Der Verein für Skilanglauf

Skiclub Hochvogel e.V. München

Der mit seiner fast 100-jährigen Vereinsgeschichte aktivste Langlaufverein in München kann bis Mitte der 90er Jahre einige Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmer vorweisen. Mit einer guten Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren hat der einst so erfolgreiche Skiclub den Grundstein für eine aussichtsreiche Zukunft gelegt. Der Verein konzentriert sich hauptsächlich auf die Kinder- und Jugendarbeit und bietet ein ganzjähriges Langlauftraining im Ostpark an. Im Sommer wird auf Skirollern, im Winter auf nahe gelegene Loipen auf Skiern trainiert.

Skirollerwettkampf des Skiclub Hochvogel e.V. München

Am 14.10.2023 konnte das traditionelle Skirollerrennen des Skiclub Hochvogel e.V. München im Münchner Ostpark durchgeführt werden. Ein großer Dank an die Landeshauptstadt München, die mit einer Sondergenehmigung die Durchführung erst ermöglicht hat. Zur Veranstaltung eingeladen waren auch in diesem Jahr die Gauschülermannschaften des Skiverbandes Oberland und des Skigaues Werdenfels, die das Starterfeld der Vereinsmitglieder deutlich…

Details

Skirollerwettkampf am 14.10.2023 im Ostpark

Am Samstag, 14.10.2023 führt der Skiclub Hochvogel e.V. München im Münchner Ostpark sein traditionelles Skirollerrennen durch. Über die unterschiedlichen Altersklassen wird mit unterschiedlichen Sportgeräten und Distanzen um die schnellste Zeit auf der Runde im Ostpark gekämpft. Je nach Altersklasse ist die Runde ein bis mehrmals zu absolvieren. Details in der Ausschreibung.

Details

Magdalena Richter erzielt hervorragende Ergebnisse bei der zentralen Leistungskontrolle

Vom 29.09. bis 01.10.2023 fand die zentrale Leistungskontrolle der deutschen Skilangläufer in Oberhof statt. Bei guten äußeren Bedingungen waren für die Damen und Herren am Freitag die Deutschen Sprintmeisterschaften zu absolvieren. Der Sprint in der Skihalle zählt zur Deutschlandpokalwertung Skilanglauf. Die Klasse U20 ist im Seniorenfeld ebenfalls um die Punkte für die Deutschlandpokalwertung gesprintet. Am…

Details

DSV Sommerleistungskontrolle Skilanglauf 2023 in Blankenburg / Harz

Am 22. und 23.07.2023 trafen sich Deutschlands Skilangläufer im Rahmen des 1. Deutschlandpokalwochenendes zur Sommerleistungskontrolle in Blankenburg im Harz. Mit Ausnahme der Athletinnen und Athleten der LG 1a, die sich aktuell auf internationale Sommerwettkämpfe vorbereiten, war die gesamte Skilanglaufelite beteiligt. Mit auf dem Programm stand noch die Gesamtsiegerehrung des Deutschlandpokales Skilanglauf 2023, da der letzte…

Details

DSV Sommerabforderungen und Sommerfest

 Am Samstag, 15.07.2023, führt der Skiclub Hochvogel e.V. einen Teil der DSV Sommerabforderungen im Ostpark durch. Geplanter Start ist 10:00 Uhr, evtl. Verschiebung auf einen früheren Startzeitpunkt wegen hoher Temperaturen sind möglich. Am Nachmittag findet für die Mitglieder und deren Angehörige das alljährliche Sommerfest des Vereins statt. Dies beginnt ab 15:00 Uhr mit Kaffee und…

Details

Saisonbericht Skilanglauf 2022/2023

Die Vorbereitung auf die Wettkampfsaison 2022/2023 der Skilangläufer, inklusive der Inklusionssportler, war in unterschiedlicher Weise organisiert. Der Schülerbereich der Klassen U8 bis U15 lief im Bayerischen Skiverband in der Organisation der Skigaue, ab der Klasse U16 im Verbund in der BSV Region 4. n den Schülerklassen wurde die Zusammenarbeit mit dem Skiverband Oberland weiter intensiviert…

Details

Biathlonsaison 22/23

Die 5 Münchner Biathleten haben sich in der Saison 22/23 tapfer geschlagen und ihren Skiverband München und den SC Hochvogel ordentlich vertreten. Nach anfänglichen und zwischenzeitlichen Verschiebungen der Wettkamporte bzw. einigen schneemangelbedingten Ausfällen, konnte die Saison insgesamt gut über die Bühne gebracht werden. Unsere drei Junior:innen (Jg. 2001-2003) Arved Kühnisch, Moritz Götschel und Hannah Schlickum…

Details

Galtür Nordic Sprint Race und Galtür Cross-Country Climb 2023 – Magdalena Richter und Moritz Höflinger mit top Ergebnissen!

Am Wochenende 01. und 02.04.2023 fanden in Galtür/AUT die letzten FIS Skilanglaufentscheidungen der Saison in Mitteleuropa statt. Der Samstag stand im Zeichen der „Sprinter“ beim Nordic Sprint Race, der Sonntag war dann eine besondere Herausforderung für die Starter beim Galtür Cross-Country Climb Hard über 26,5 km und 635 hm von Galtür–Wirl hinauf zur Passhöhe der…

Details

5. Deutschlandpokal Skilanglauf 2023 – Magdalena Richter präsentiert sich stark in Oberwiesenthal!

Die 5. Veranstaltung des DSV Deutschlandpokales musste nach Oberwiesenthal verlegt werden, da der ursprüngliche Veranstalter, WSV Isny, die Durchführung an den Deutschen Skiverband zurückgegeben hat. Eine kurzfristige Übernahme ist immer schwierig zu bewältigen, jedoch hat der WSC Erzgebirge Oberwiesenthal sensationelle Arbeit geleistet. Dies im Besonderen, da mit dem Nordic Cross am Samstag ein spezielles Wettkampfformat…

Details