Der Verein für Skilanglauf

Skiclub Hochvogel e.V. München

Der mit seiner fast 100-jährigen Vereinsgeschichte aktivste Langlaufverein in München kann bis Mitte der 90er Jahre einige Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmer vorweisen. Mit einer guten Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren hat der einst so erfolgreiche Skiclub den Grundstein für eine aussichtsreiche Zukunft gelegt. Der Verein konzentriert sich hauptsächlich auf die Kinder- und Jugendarbeit und bietet ein ganzjähriges Langlauftraining im Ostpark an. Im Sommer wird auf Skirollern, im Winter auf nahe gelegene Loipen auf Skiern trainiert.

Raiba Cup MoniAlm (Moosham) 19.01.2025

Nachdem es in Moosham keinen Schnee gab wurde das eigentlich geplante Nachtrennen auf die Monialm / Sutten und den Sonntag Morgen verlegt, wo es unter besten Bedingungen durchgeführt werden konnte.Wir waren mit 10 AthletInnen vertreten mit folgenden Ergebnissen: U8m     3. Platz     Lutzenberger Julian    U10m   3. Platz    Juschka FabianU11m   4. Platz    Lutzenberger JohannU12m   3.…

Details

Raiba Cup – Jachenau – 05.01.2025

In der Nacht hat es geschneit und ging in der Früh in Regen über. Die Anfahrt in die Jachenau war etwas schwierig und nicht alle gemeldeten Athleten konnten aufgrund der Straßenverhältnisse anreisen. Bei den Rennvorbereitungen hatten wir weiterhin Regenwetter. Der Regen hat dann während des Rennens nachgelassen und zur Siegerehrung aufgehört.Wir waren wieder mit 10 Sportler…

Details

Deutscher Schülercup 2024

Auch in diesem Jahr fanden wieder 3 Termine für den Deutschen Schülercup statt. Der SC Hochvogel war bei allen drei Veranstaltungen mit Aktiven am Start. Der erste DSC fand am 20. und 21. Januar 2024 in Oberhof statt. Zeitgleich wurde in Oberhof der Langlauf-Weltcup durchgeführt, so dass die Nachwuchsathlet:innen die Profis in Aktion erleben durften.…

Details

Saisonabschluss des DSV Deutschlandpokales der Saison 2023 – 2024 im Skilanglauf

Zwei Wettkampfwochenenden mit Deutscher Jugend- und Juniorenmeisterschaft und Deutscher Meisterschaft Langstrecke für Junioren und allgemeine Klassen! Bereits am zweiten Märzwochenende waren die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften vom 08.-10.03.2024 angesetzt. Der geplante Ausrichter Skiclub Oberstdorf war aufgrund der ungünstigen Witterung gezwungen die Veranstaltung an den Deutschen Skiverband zurückzugeben. Der Skiclub Hochvogel München hat die Organisation der…

Details

Bayrische Meisterschaft in Finsterau vom 03.- 04.02.2024

Bei regnerischem und bedeckten Himmel fanden die BayrischenMeisterschaften in Finsterau statt. Vom SC Hochvogel München waren wir mit Benedikt Schuster, Finn Lasse Schwabe, Titus Wöhmann, EliasMilandinov, Johannes Schuster, Max Heerdegen, Leonhard Eichinger, Alina Riederer und Lars Schuster vertreten. Am Samstag, 03.02.2024, wurden die Distanz Wettkämpfe in Klassischer Technik durchgeführt. Benedikt Schuster erreichte in seiner Klasse…

Details
Magdalena Richter

Magdalena Richter für die Juniorenweltmeisterschaften 2024 in Planica / SLO vom 05. – 11.02.2024 nominiert!

Heute um 11:00 Uhr hat der Deutsche Skiverband sein Team für die Junioren- und U23 Weltmeisterschaften im slowenischen Planica bekannt gegeben. Der aktuelle Newsletter des DSV ist hier zu finden. Als Mitglied des U20 Damenteams wurde Magdalena Richter in das Aufgebot berufen. Seit vielen Jahren ist damit wiederum ein Vereinsmitglied Teil der Deutschen Mannschaft bei Juniorenweltmeisterschaften! Der…

Details

DSV Deutschlandpokal Skilanglauf 

SC Hochvogel München in Galtür und SCMK Hirschau am Arbersee – Magdalena Richter auch national mit sehr guten Ergebnissen! Bereits am 16.12. und 17.12.2023 fand der 3. Deutschlandpokal Skilanglauf als Kooperation des SC Hochvogel München mit dem SC Silvretta-Galtür statt. Mit diesen Wettkämpfen wurde die Qualifikation für die YOG (YouthOlympicGames) abgeschlossen. Die völlig neu gestaltete…

Details

FESA FIS Continetalcup 

Magdalena Richter in St. Ulrich / AUT und Oberwiesenthal / GER wiederholt mit Topergebnissen! Bereits während der Woche fanden in St. Ulrich die nächsten Wettkämpfe im Rahmen des FESA FIS Continetalcups am 21.12. und 22.12.2023. Zur Austragung kam ein Sprint in freier Technik und ein 10 km Distanzbewerb in klassischer Technik. Bei guter Schneelage waren…

Details

Start in die Wettkampfsaison bei FESA Continentalcup und Raibacup Oberland

Magdalena Richter erzielt bei FESA COC im 10 km Massenstart FT Spitzenergebnis! Das Wochenende 08.-10.12.2023 markierte auf unterschiedlichen Ebenen den Einstieg in die Wettkampfsaison 2023/2024. Mit dem Raiba Cup Oberland am 10.12.2023 konnte diese regionale Wettkampfserie in diesem Jahr wie geplant starten. Für unsere jüngsten in den Schülerklassen bis U15 ist dies die wichtigste Serie…

Details