Nordischer Skitag am 1. Mai
Am 1. Mai 2017 veranstaltet der SC Hochvogel München e.V. einen Nordischen Skitag. Hier haben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Langlauf und Nordic Blading auszuprobieren.
Am 1. Mai 2017 veranstaltet der SC Hochvogel München e.V. einen Nordischen Skitag. Hier haben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Langlauf und Nordic Blading auszuprobieren.
Juhu, wir haben unseren 3. Platz hinter dem SC Lenggries und dem TSV Hartpenning in der Vereinswertung des Raiffeisencups zurück erobert. Unten seht ihr unsere 28 fleißigen Punktesammler im Raiffeisencup ohne Streichergebnisse. Am aktivsten waren Moritz Höflinger, Judith Weidenhammer und Pauline Stark. Aufs Treppchen in der Gesamtwertung der jeweiligen Altersklasse schafften es Moritz Höflinger Platz…
DetailsWasserskirennen auf der Monialm beim letzten Raibacup am 18.3., der nachgeholte Silvesterlauf. Aber irgendwie ging es doch noch. Für die Hochvogel lief es nochmal prima vor allem für: 1. Platz Moritz Höflinger S13m 3. Platz Noah Gollon S10m und Pauline Stark S11w 4. Platz Kristin Strohmeier S11w und Judith Weidenhammer S13w Jetzt haben sich alle eine…
DetailsAm Samstag 25. Februar nahm Jakob an der Offenen Bayerischen Behinderten Meisterschaft Ski-nordisch teil. Witterungsbedingt konnte am geplanten Austragungsort Nesselwang (SK Nesselwang) kein Rennen stattfinden. Austragungsort war daher Nesselwängle (SV Nesselwängle), im Thannheimer Tal/Österreich. Bei Kaiserwetter und erstklassigen Bedingungen startete Jakob in der Klasse stehend (Schüler) über 3 km in klassischer Technik. Bei der Siegerehrung,…
DetailsAm Freitagabend mussten alle Athleten einen 0,9 km kurzen Technikparcour unter den Augen von Robin absolvieren. Die Zieleinläufe erfolgten im Sekundentakt. Arved 13., Moritz und Hannah jeweils 14., waren trotz Mittelfeld nicht ganz so zufrieden und hatten sich etwas mehr erhofft. Das letzte Punkterennen beim DSC Finale war ein 8 km langes Massenstartrennen mit 4 Schießeinlagen.…
DetailsIm Rahmen des Raiffeisencup wurde am Samstag 11.03.2017 der Sepp und Hermine Resch-Lauf durchgeführt. Die Loipe war durch Dauerregen teilweise zerstört, Spurer und Schaufler haben dann am Vorabend eine super Loipe gezaubert. Über Nacht hat es dann tatsächlich gefroren, so das 190 Läufer optimale Bedingungen bei strahlendem Wetter vorgefunden haben. Die jüngsten Altersklassen fuhren die Triftrunde,…
DetailsAm Samstag fand der 1. Teil der Regionsmeisterschaft in Kaltenbrunn statt. Wegen der schlechten Schneeverhältnisse konnte leider kein Duathlon wie geplant durchgeführt werden. Am Sonntag fand der 2. Teil in der Jachenau statt in Lenggries statt. Beim Technik Sprint auf einer gut hergerichteten Runde von 800 m oder 1000 m ging es durch Slalomstangen, Achterkreise,…
DetailsDie Organisatoren kratzen nach dem Tauwetter der vergangenen Tage alles zusammen, um eine wettkampftaugliche Strecke anzubieten. Diese hatte es in sich, denn es ging auf einer kurzen Runde mehrfach die eigentliche Skipiste hoch. Samstagabend fand ein Nachtsprint mit 30 Sekunden Zeitstrafe statt, da die Strafrunde nicht mehr existierte. Hannah wurde mit 0/2 Fehlern Bayrische Vizemeisterin.…
DetailsBei der Deutschen Staffelmeisterschaft im Biathlon herrschten in Oberhof kalte und sehr windige Bedingungen. Staffeln haben ihr eigenen Gesetze und so war es bis zum Schluss spannend, wer am Ende das Rennen macht. Bei den Schüler 14/15 weiblich standen 21 Staffeln am Start. Hannah Schlickum ging als Startläuferin mit der BSV 1 Staffel ins Rennen…
DetailsSonntag ist Raibacup Zeit. Bei schönem, recht warmem Wetter ging es beim Raibacup in Bad Tölz wieder um Punkte für die Gesamtwertung, verlegt nach Hartpenning. Ein riesen Kompliment an den TSV Hartpenning für die super Bedingungen, die gezaubert wurden. In der Klassischen Technik ging es über Strecken von 3-9 km. Gute Ski und viel Motivation sorgten für…
Details