Sommerleistungskontrolle in Blankenburg (Harz)

Vom 19.-21. Juli fand im sachsen-anhaltinischen Blankenburg (Harz) der 1. Deutschlandpokal für die Langläufer statt. In der Jugend 16 war der Hochvogel mit 4 Athleten vertreten und konnte erste Achtungserfolge zeigen!

Details

Trainingskonzeption online

Unsere Trainingskonzeption, erstellt von Bernd Raupach, basiert inhaltlich auf den Vorgaben der Rahmentrainingskonzeption des DSV und richtet sich an all unsere Leistungssportler:Trainingskonzept Die Trainingszahlen sind auf die verschiedenen Altersklassen abgestimmt:U 15 Jahresplanung-350 Ausdauer-SCU 16 Jahresplanung-400 Ausdauer-SCU17 Jahresplanung-450 Ausdauer-SCU18 Jahresplanung-500 Ausdauer-SC Weitere Informationen zum Training findet ihr unter https://sc-hochvogel.de/langlauf/training/

Details

3 BSV Kader und Platz 9 in der DSC-LL Vereinswertung

Dank der guten Ergebnisse im Deutschen Schüler Cup der Langläufer, insbesondere von Moritz Höflinger, rangiert der SC Hochvogel auf dem hervorragenden 9. Platz bei der Vereinswertung im DSC. Aufgrund der Teilnahme von 6 Sportlern beim DSC und den überschneidenden Wettbewerben im Raiba Cup, haben wir leider hier unseren 3. Platz in der Vereinswertung an den…

Details

7 Hochvogel-Staffeln bei der Vereinsmeisterschaft in Reit im Winkl am Start

Was für ein Skilanglauffest. Am Wochenende traf sich bei herrlichstem Sonnenschein ganz Langlauf-Deutschland in Reit im Winkl zur Deutschen Vereinsmeisterschaft. Bei insgesamt über 180 Staffeln stellte der SC Hochvogel 2 Damen- und 5 Herrenstaffeln, die neben den Profis und altehrwürdigen Läufern Ihr bestes gaben. Vielen Dank an alle Helfer, Wachser, Betreuer und Fans an der…

Details

DSC-Finale am Arber

Das letzte DSC Langlaufwochenende fand am 22.-24.3. im Hohenzollern Skistadion am Arber im Bayrischen Wald statt. Bei frühlingshaften Temperaturen stand am Freitag bereits ein 1 km langer Techniksprint an, bei dem Moritz Höflinger mit nur 4,12 Sekunden knapp den Sieg verfehlte und hervorragender 4. wurde. Vera Kühnisch verschenkte mit einer 10 Sekunden Zeitstrafe an einem…

Details

Biathlon Deutschlandpokalfinale in Ruhpolding

Vom 15.-17.3. fand das letzte Wettkampfwochenende in Ruhpolding für unsere KK-Biathleten statt. Vom Dauerregen am Freitag bis gefühlten 25 Grad am Sonntag war beim letzten Deutschlandpokal und gleichzeitig Alpencup der Saison alles dabei. Am Samstag im Sprint konnte Arved mit Platz 11 am besten punkten. Am Sonntag beendete Hannah ihre etwas verkorkste Saison versöhnlich und schrammte…

Details

Raiba Cup Finale auf der Monialm

Das letztes Rennen der Raibacup Saison  fand bei warmen Frühjahrsbedingungen am 16.3. auf unserer geliebten Monialm statt. Insgesamt heimste der SC Hochvogel 10 Podestplätze mit 20 Startern ein, eine wirklich tolle Leistung. Platz 1 in den jeweiligen Klassen ging an Pauline, Moritz H., Natalie, Wolfgang und Nikolas. Platz 2 an Falko. Platz 3 an Vera, Jannik,  Moritz S. und…

Details

Raibacup in Kreuth

Das vorletzte Rennen der Raibacup Serie fand am 9. März in Kreuth statt. Bei tollem Wetter ging es für die Hochvogler nochmals über 4, 8 oder 12 km ordentlich zur Sache. Ganz oben auf das Stockl schafften es Moritz und Wolfgang. Jeweils hervorgarnende 2. in ihren Altersklassen wurden Alina und Emma und den 3. Platz sicherte sich…

Details

Regionsmeisterschaften in Lenggries und Ettal

Der 1. Teil der Regionsmeisterschaften fand am 2.3. in Lenggries statt. Ein 800m bzw. 1000m langer Technikparcour musste zweimal durchlaufen werden, dazu gehörten Elemente wie eine Schanze, Bodenwellen, Trettorgel, Richtungstore und eine Steilkurve. Im tiefen Geläuf waren viele Stürze vorprogrammiert. Der bester Prologlauf zählte für die Wertung und der SC Hochvogel räumte ordentlich Punkte ab.…

Details

Bayerncup Biathlon in Nesselwang

Am 2. und 3. fand in Nesselwang ein Bayerncup im Rahmen der für die AK 15 ausgetragenen Bayrischen Meisterschaft für die Schülerbiathleten statt. Im tiefen Geläuf gewann Noah Gollon, leider als einziger Starter, den Sprint über 3 km mit 1/4 Schießfehlern und den Massenstart mit 4/3 Fehlern in der Altersklasse 12 männlich. Niklas Fritze musste…

Details